Hoher Kontrast
Inhaltsbereich

Sanierungsberatung

Sanierungsberatung:
Der Weg durch die Krise.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Krisensituationen führen oftmals zu Liquiditätsengpässen und gefährden die Zukunft eines Unternehmens. Entscheidend ist in solchen Situationen, frühzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Fortbestand zu sichern und neue Wachstumschancen zu schaffen. Professionelle Unterstützung und eine fundierte Sanierungsberatung helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen wieder auf stabile Füße zu stellen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Ausgangspunkt der Sanierungsberatung ist eine genaue Analyse der wirtschaftlichen Ausgangslage und Krisenursachen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das sowohl kurzfristige Stabilisierung als auch langfristige Erholung sicherstellen soll. Dabei erstellen wir ein realistisches Planungsbudget und eine belastbare Fortbestehensprognose, die sowohl dem Unternehmen als auch Investoren und Geldgebern Sicherheit bietet.

Zur erfolgreichen Umsetzung des Sanierungskonzepts entwickeln wir konkrete Maßnahmen und begleiten Sie bei deren Implementierung und Kontrolle. Darüber hinaus beraten wir Sie zu möglichen Förderprogrammen, die zusätzliche finanzielle Unterstützung bieten können. Unser Ziel ist es, nicht nur die akute Lage zu entschärfen, sondern die Grundlage für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Unsere Leistungen

  • Umfassende Analyse Darstellung der wirtschaftlichen Ausgangslage
  • Detaillierte Analyse der Krisenursachen
  • Entwicklung eines Sanierungskonzepts
  • Erstellung des Planungsbudgets
  • Unterstützung bei der Liquiditätsplanung und bei Umfinanzierungen
  • Erstellung einer Fortbestehensprognose
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Umsetzung und Kontrolle des Sanierungskonzepts
  • Beratung hinsichtlich Fördermöglichkeiten

Ihr Nutzen

  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Steuerberater:innen mit branchenspezifischen Spezialkenntnissen
  • Laufende Begleitung und Kontrolle der Umsetzung von festgelegten Sanierungsmaßnahmen
  • Vorbereitung und Begleitung bei Gesprächen mit Banken und Investoren
  • Frühzeitige Erkennung von Problemen und Einleitung entsprechender Maßnahmen, um Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern
  • Zentraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um Sanierung und Restrukturierung