Hoher Kontrast
Inhaltsbereich

Sanierungsberatung

Sanierungsberatung:
Der Weg durch die Krise.

Krisen sind Teil des unternehmerischen Lebens – mit der richtigen Strategie können sie jedoch gemeistert werden. Eine professionelle Sanierungsberatung hilft Ihnen, Herausforderungen rechtzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen und dauerhaft zu stabilisieren.

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre wirtschaftliche Ausgangssituation und identifizieren die Ursachen der Krise. Auf dieser Basis entwickeln wir mit Ihnen ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das sowohl kurzfristige Stabilisierung als auch nachhaltige Erholung ermöglicht. Dazu erstellen wir ein realistisches Planungsbudget und eine belastbare Fortbestehensprognose – ein wichtiges Signal für Investoren, Banken und Geschäftspartner.

Unser Ansatz ist ganzheitlich: Von der Liquiditätsplanung und Umfinanzierung, über Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Kostenstruktur, bis hin zur Beratung zu möglichen Förderprogrammen – wir unterstützen Sie in jeder Phase des Prozesses. Auch bei der Umsetzung und Kontrolle der festgelegten Maßnahmen stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um den Erfolg Ihrer Sanierung zu sichern.

Zusammengefasst: Mit unserer Unterstützung gewinnen Sie Klarheit, Struktur und Kontrolle über Ihre Sanierungsprozesse – für einen erfolgreichen Neustart, eine stabile Unternehmensentwicklung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Leistungen

  • Umfassende Analyse Darstellung der wirtschaftlichen Ausgangslage
  • Detaillierte Analyse der Krisenursachen
  • Entwicklung eines Sanierungskonzepts
  • Erstellung des Planungsbudgets
  • Unterstützung bei der Liquiditätsplanung und bei Umfinanzierungen
  • Erstellung einer Fortbestehensprognose
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Umsetzung und Kontrolle des Sanierungskonzepts
  • Beratung hinsichtlich Fördermöglichkeiten

Ihr Nutzen

  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Steuerberater:innen mit branchenspezifischen Spezialkenntnissen
  • Laufende Begleitung und Kontrolle der Umsetzung von festgelegten Sanierungsmaßnahmen
  • Vorbereitung und Begleitung bei Gesprächen mit Banken und Investoren
  • Frühzeitige Erkennung von Problemen und Einleitung entsprechender Maßnahmen, um Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern
  • Zentraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um Sanierung und Restrukturierung