Hoher Kontrast
Inhaltsbereich

Rechtsformwahl & Umgründungen

Umgründungen: Durch Veränderung wachsen.

Die Wahl der passenden Rechtsform ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens. Ob Einzelunternehmen, Personen- oder Kapitalgesellschaft – jede Form bringt spezifische steuerliche, rechtliche, finanzielle und haftungsrechtliche Vor- und Nachteile mit sich. Damit Sie von Anfang an die richtige Entscheidung treffen, begleiten wir Sie mit individuell abgestimmter Beratung und umfassender Expertise.

Auch wenn Ihr Unternehmen wächst oder sich weiterentwickelt, kann eine Anpassung der Rechtsform sinnvoll sein – sei es zur Optimierung der Steuerlast, zur Risiko-
minimierung oder zur Neustrukturierung. Umgründungen wie Verschmelzungen, Spaltungen, Einbringungen, Zusammenschlüsse, Realteilungen oder Umwandlungen sind komplexe Prozesse, bei denen viele rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden müssen.

Unsere Expert:innen begleiten Sie dabei von der ersten Analyse bis zur finalen Umsetzung – effizient, rechtssicher und vorausschauend überlegt. Wir kümmern uns um die strategische Planung, die steuerliche Optimierung und die Koordination mit Notar und Behörden. So stellen wir sicher, dass Ihre Unternehmensstruktur auch in Zukunft genau zu Ihren Zielen passt.

Kurz gesagt: Wir begleiten Sie bei jeder Veränderung – mit maßgeschneiderten Lösungen, die Ihnen helfen, steuerliche Vorteile zu nutzen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Unsere Leistungen

  • Umfassende Analyse der wirtschaftlichen und steuerrechtlichen individuellen Ausgangssituation
  • Gemeinsame Festlegung der Zielvorstellungen
  • Empfehlung der optimalen Rechtsform nach steuerlichen Gesichtspunkten
  • Erstellung von Umgründungsbilanzen und notwendigen Vertragsbeilagen
  • Kommunikation mit dem Notar 
  • Steuerliche Überprüfung der Umgründungsverträge
  • Vornahme der notwendigen Meldungen beim Finanzamt

Ihr Nutzen

  • Minimierung der Steuerlast durch professionelle Gestaltung der Rechtsform
  • Umfassende steuerlichen Konzeption von Umstrukturierungsvorgängen unter Nutzung von steuerlichen Begünstigungen und Vermeidung von steuerlichen Risiken
  • Vermeidung steuerrechtlicher Fallstricke
  • Effiziente Abwicklung
  • Unterstützung bei der notwendigen Kommunikation intern und extern
  • Weiterführende steuerliche Begleitung nach der Umstrukturierung