Reisekosten

Die nachfolgende Tabelle enthält die steuerlich zulässige Höhe der Pauschalsätze für Tagesdiäten und Nächtigungsgeld für Inlands- und Auslandsreisen. Tagesdiäten sind mit dem Pauschalsatz begrenzt, Nächtigungskosten laut Beleg dürfen den Pauschalsatz übersteigen, bei Fortbildung gilt jedoch ab dem Jahr 2000 der Höchstbetrag laut Tabelle. Bei Reisen, die länger als fünf Tage dauern und zum gleichen Ort oder Bezirk führen oder regelmäßig stattfinden, ist zu beachten, dass die steuerliche Abzugsfähigkeit in einigen Fällen eingeschränkt ist.

Bei Selbständigen liegen Geschäfts- bzw. Dienstreisen erst dann vor, wenn für die einfache Wegstrecke eine Entfernung von über 25 km zurückgelegt wird.

Bei Dienstnehmern gibt es keine km-Beschränkung bzw. Mindestentfernung, wenn sie über Auftrag des Dienstgebers den Dienstort (Büro, Lager, etc.) verlassen. Begehrt der Dienstnehmer jedoch die Berücksichtigung der Reisekosten als Werbungskosten, weil der Dienstgeber keine oder niedrigere Pauschalsätze vergütet, liegt eine Dienstreise erst ab der Zurücklegung einer Entfernung von mindestens 25 km für die einfache Wegstrecke vor.

Grundlage für die Berechnung des Höchstbetrages für Nächtigung bei Fortbildung ist die Hotelrechnung abzüglich des Frühstückspreises. Ist der Frühstückspreis im Nächtigungsgeld enthalten, ist für die vorzunehmende Berechnung der Betrag der Hotelrechnung um 15 % des Tagespauschalsatzes zu kürzen.


 
Land Tag (€) Nacht (€) Höchstbetrag (€)
Österreich 26,40 15,00 81,43
Belgien 35,30 22,70 102,15
Brüssel 41,40 32,00 144,00
Dänemark 41,40 41,40 186,30
Deutschland 35,30 27,90 125,55
Grenzorte 30,70 18,10 81,43
Frankreich 32,70 24,00 108,00
Paris, Straßburg 35,80 32,70 147,15
Großbritannien 36,80 36,40 163,80
London 41,40 41,40 186,30
Italien 35,80 27,90 125,55
Rom, Mailand 40,60 36,40 163,80
Grenzorte 30,70 18,10 81,43
ehem. Jugoslawien 31,00 23,30 104,85
Kroatien 31,00 23,30 104,85
Liechtenstein 30,70 18,10 81,43
Luxemburg 35,30 22,70 102,15
Niederlande 35,30 27,90 125,55
Norwegen 42,90 41,40 186,30
Polen 32,70 25,10 112,95
Schweden 42,90 41,40 186,30
Schweiz 36,80 32,70 147,15
Grenzorte 30,70 18,10 81,43
Slowakei 27,90 15,90 71,55
Preßburg 31,00 24,40 109,80
Slowenien 31,00 23,30 104,85
Grenzorte 27,90 15,90 71,55
Tschechien 31,00 24,40 109,80
Grenzorte 27,90 15,90 71,55
Ungarn 26,60 26,60 119,70
Budapest 31,00 26,60 119,70
Grenzorte 26,60 18,10 81,43
USA 52,30 42,90 193,05
New York, Washington 65,40 51,00 229,50

Alle Angaben und Berechnungen dieser Homepage basieren auf Durchschnittswerten. Wir ersuchen Sie daher um Ihr Verständnis dafür, dass wir für alle Auskünfte, Tipps, Anregungen, etc., die Sie auf unserer Homepage erhalten, keine Gewähr übernehmen können. Für eine genaue Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Anfrage stellen

Fragen Sie einfach.
Mit uns können Sie rechnen.


Als eines der größten Steuerberatungs-Unternehmen in Österreich kann
KAPAS für jede Betriebsgröße und Branche effiziente und erfolgsorientierte Leistungen bieten. Bei uns werden spezielles Know-how
und jahrelange Erfahrung gebündelt und stehen allen Kunden zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen haben oder Beratung von unseren geschulten Mitarbeitern wünschen, kontaktieren Sie uns über unser Anfrageformular.

Wir freuen uns über jede Anfrage!




Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen die gewünschte Information so rasch wie möglich zukommen lassen.

Standort:
Ansprechpartner:
Ihre Anfrage:
Ihr Name:
Telefon:
E-Mail:
Sicherheit:
Karriere bei KAPAS

Karriere bei KAPAS


Sie möchten sich weiterentwickeln?
Vielleicht kann unsere Kanzlei Ihnen dabei helfen!

Hier finden Sie unsere offenen Stellen.

Wir geben IHNEN die Chance, in einem angenehmen und
leistungsorientierten Umfeld zu arbeiten.






Danke für Ihre Bewerbung!

Es freut uns, dass Sie sich für unser Unternehmen interessieren und Teil eines erfolgreichen Teams werden wollen.

Wir melden uns sobald wie möglich bei Ihnen.
Beruf:
Name:
Straße/Nr:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Sicherheit: