Hoher Kontrast
Inhaltsbereich

KAPAS Publikationen

Fachwissen auf den Punkt

Hier finden Sie eine Vielzahl von Büchern, Leitfäden und Foldern verfasst von und mit unseren Expert:innen rund um das Thema Steuern. Haben Sie Fragen zu einer der Publikationen? Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Die Umsatzsteuer in Vermietung und Verpachtung

Edith Huber-Wurzinger, 5. Auflage, Juni 2023, dbv-Verlag

Das Umsatzsteuerrecht ist selbst für den Fachmann eine recht schwierige Materie. Der Folder weist in knappen Worten auf mögliche Fallen in den Bereichen Miete und Kauf hin und gibt konkrete Tipps zur Vermeidung von Nachteilen.

Zur Publikationen

Die Immobilienertragsteuer
für Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater

Klaus Gaedke / Edith Huber-Wurzinger, 3. Auflage, November 2022, dbv-Verlag

Zur Berechnung und Entrichtung der Immo-ESt bietet dieser Leitfaden – mit zahlreichen Beispielen – dem Parteienvertreter das steuerliche Rüstzeug für die tägliche Praxis.

Zur Publikation

UStG | Umsatzsteuergesetz - Kommentar

Melhardt/Tumpel (Hrsg), Mitautorin ua Edith Huber-Wurzinger, 3. Auflage, April 2021, Linde Verlag

Zahlreiche gesetzliche Änderungen des Umsatzsteuergesetzes – vorwiegend in Folge von Änderungen der Mehrwertsteuersystem-RL – haben eine Überarbeitung des Kommentars notwendig gemacht. Es wurden nicht nur die aktuelle Rechtslage zu Beginn des Jahres 2021, sondern auch die aktuelle Judikatur, Literatur und Verwaltungspraxis verarbeitet und somit eine prägnante Darstellung des Umsatzsteuergesetzes auf neuestem Stand geschaffen. Neben der Einarbeitung der 13 Novellen zum UStG, die seit der letzten Auflage 2015 ergangen sind, liegt das besondere Augenmerk auf der Berücksichtigung der Judikatur auf nationaler und EU-Ebene sowie der inzwischen ergangenen Praxis der Finanzverwaltung (UStR). Als wesentlichste Änderungen seien die Neuregelung für Reihengeschäfte, die Konsignationslager, die Fernverkäufe und die One-Stop-Shop-Erweiterungen genannt.

Zur Publikation

Die Umsatzsteuer in Beispielen

Gerhard Gaedke / Edith Huber-Wurzinger / Christine Weinzierl, 8. Auflage, Oktober 2020, dbv-Verlag

Die überarbeitete 8. Auflage des Klassikers garantiert den aktuellsten Stand zum Thema Umsatzsteuer und dient wieder als bewährtes Arbeitsbuch bei der richtigen Lösung von Umsatzsteuer-Sachverhalten anhand von 498 anschaulichen Beispielen – davon 130 komplett neu. Inkludiert: Steuerreformgesetz 2020, Abgabenänderungsgesetz 2020, E-Commerce-Paket ab 1.1.2021, die aktuelle Rechtsprechung sowie die Covid-19-Maßnahmen in einem eigenen Kapitel dargestellt.

Zur Publikation

Umsatzsteuer am Puls der Zeit

Gaedke/Tumpel (Hrsg), Mitautorin ua Edith Huber-Wurzinger, 1. Auflage, September 2020, Linde Verlag

Die Festschrift für KommR Prof. Gerhard Gaedke greift ganz im Sinne seines jahrzehntelangen beruflichen Wirkens umsatzsteuerliche Zweifelsfragen und Neuerungen auf: Einerseits bildet sie Praxisfälle in klassischer Frage-Antwort-Struktur ab, andererseits zentrale – vorwiegend unionsrechtlich getriebene – gesetzliche Änderungen und aktuelle Judikatur des BFG, VwGH und EuGH. Die Beiträge unterstreichen in kompakter Form die besondere Dynamik und thematische Breite des Umsatzsteuerrechts. Im Vordergrund steht dabei die Suche nach einer praxisgerechten Lösung.

Zur Publikation

Bauleistungen und Grundstücksumsätze
- Leitfaden zur Umsatzsteuer

Gerhard Gaedke / Edith Huber-Wurzinger, 3. Auflage, Juli 2018, dbv-Verlag

Bewährte Broschüre als Überblick über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und einschlägigen Richtlinien zum komplizierten Reverse Charge System bei Bauleistungen, mit zahlreichen Praxisbeispielen und Tipps.

Zur Publikation

SWK-Spezial - Der Kleinunternehmer im UStG

Gerhard Gaedke / Edith Huber-Wurzinger, 2. Auflage, März 2018, Linde Verlag

Wann wird ein Unternehmen im Inland betrieben? Wie wird die Umsatzgrenze neu berechnet? Welche Verpflichtungen und Erleichterungen bestehen? Antworten dazu und noch mehr erfahren Sie in der 2. Auflage des SWK-Spezials "Der Kleinunternehmer im UStG“ mit Checklisten, Beispielen und den wichtigsten Formularen.

Zur Publikation

Der Unternehmerbegriff des UStG

Achatz/Tumpel (Hrsg), Mitautorin ua Edith Huber-Wurzinger, 1. Auflage, November 2017

Ob Liebhaberei, umsatzsteuerliche Organschaft oder Körperschaften des öffentlichen Rechts: Grundsatz- und Rechtsanwendungsfragen rund um das Spannungsverhältnis zwischen traditioneller und unionsrechtlicher Auslegung des Unternehmerbegriffs beantwortet „Der Unternehmerbegriff des UStG“.

Zur Publikation

Rechnungen und Umsatzsteuer

Jürgen Ritter / Detlev Karel, 1. Auflage, September 2013, Bilanz-Verlag

Kompaktes Skriptum mit zahlreichen Beispielen, Musterrechnungen und graphischen Übersichten

Zur Publikation

Die Umsatzsteuer für rechtsberatende Berufe

Gerhard Gaedke / Edith Huber-Wurzinger, 1. Auflage, Dezember 2012, dbv Verlag

Ein übersichtlicher Wegweiser – von Praktikern verfasst – für Rechtsberater durch das österreichische Umsatzsteuerrecht mit zahlreichen Beispielen, Tabellen und steuerlichen Hinweisen, um Fallen zu vermeiden.

Zur Publikation